Alfahosting Erfahrungen
Wer sich mit Webhosting beschäftigt läuft früher oder später auch Alfahosting über den Weg. Der mittelgroße Anbieter, dessen Muttergesellschaft Dogado ist, bietet stets eine gute Ausstattung der Tarife. Am Markt ist Alfahosting seit 1999 und steigerte jedes Jahr die Wachstumszahlen. Heute hat Alfahosting über 200.000 Kundenverträge. Im laufe der Zeit konnte Alfahosting die eine oder andere Auszeichnung für sich verbuchen. Z.b. gab es ein “Sehr gut” für die Kundenhotline der Zeitschrift Chip. Wie gut Alfahosting sich in meinem Test geschlagen hat, erfahrt ihr jetzt.
Der Bestellvorgang bis zur Bereitstellung des Produktes
Der Bestellvorgang ist sehr übersichtlich gehalten uns sollte niemanden vor ein Problem stellen. Jedoch wurde bei mir die Abgabe der Handynummer zur Pflicht, da darauf dann der Freischaltcode per SMS versendet wird. Es kann bis zu 2 Stunden dauern, bis das Angebot frei geschaltet wird. Bei mir ging es etwas flotter.
Die Inklusivleistungen !
Ich habe mir den Business L V2 Tarif ausgewählt, welcher mit 300GB Webspeicher daher kommt. Daneben sind 6 Domains inklusive. 4 .de Domains und 2 .de/.com/.eu ect. Domains. Der Arbeitsspeicher bveträgt in diesem Tarif 5 GB. Das Memory Limit sehr gute 768MB. Es sind des Weiteren 150 MySQl Datenbanken dabei. Auch Cronjobs und SSH sind mit an Board. Lets Encrypt gibt es natürlich auch, aber für jede neue Domain muss hier der Support angeschrieben werden, damit die Zertifikats Erstellung angeleiert werden kann. Automatisch geht dies leider nicht. Hier kam es bei mir zudem zu Schwierigkeiten. Für meine erste Domain musste ich 48h Stunden auf ein Zertifikat warten und mehrmals den Support anschreiben. Insgesamt eine für den Preis doch ansehnliche Ausstattung. Einzig die Sache mit den Zertifikaten schmälert den Eindruck etwas.
Der Kundenbereich
Der Kundenbereich wirkt auf mich etwas altbacken. Hier kann man alles Regeln, wie den Vertrag einsehen, Kündigen, neue Domains bestellen ect. Auch wenn alles hier ein wenig altbacken ausschaut, findet man sich doch ganz gut zurecht. Um den Webspace zu verwalten gibt es im Cloud Pit eine Eigenentwicklung die ursprünglich vom Mutterkonzern Dogado entwickelt wurde. Dieses Cloud Pit wirkt recht modern, kann von den Funktionen aber nicht gegen eine Plesk Oberfläche stand halten. Aber trotzdem ist natürlich alles nötige einstellbar.
Die Performance
Von der Performance habe ich mir etwas mehr erwartet. Hier bringt Alfahosting nur durchschnittlichen Speed.
Tools | Niedrigster Wert | Höchster Wert | Durchschnitt |
Pingdom | 420ms | 721ms | 609ms |
Webpagetest | 751ms | 1458ms | 1108ms |
Dotcom-Tools | 700ms | 1600ms | 1000ms |
TTFB | 168ms | 514ms | 260ms |
Response Time | 640ms |
Alfahosting bietet also bei meinen Test keine richtig schlechten Werte. Für die Spitzengruppe meiner getesteten Anbieter langt es aber nicht. Und so reiht sich Alfahosting im unteren Mittelfeld ein. Insgesamt aber gibt es wenig zu meckern.
Der Support von Alfahosting
Alfahosting bietet Telefon- und Emailsupport über ein Ticketsystem. Der Telefonsupport ist werktags sogar bis 24 Uhr besetzt. An Wochenenden nur bis 22.00 Uhr. Ich persönlich habe mal wieder nur den Emailsupport getestet. Hier erhielt ich meist innerhalb von 15 Minuten eine erste Antwort. Nicht immer konnten meine Anliegen sofort gelöst werden und ich musste bis zum nächsten Werktag auf eine Antwort von der Fachabteilung warten. Dies aber auch nur, weil sich z.B die Zertifikatserstellung verschluckt hat und man da nachregeln musste. Der Ton in den Antworten war aber stets freundlich und lösungsorientiert.
Die Kündigung
Im Gegensatz zur Bestellung ging die Kündigung einfach von statten. Alles kann aus dem Kundenbereich geregelt werden. So kann man die Domains mit zwei Klicks kündigen und letztendlich auch den Vertrag ohne irgendwelche Unterlagen einreichen zu müssen. Sehr gut !
Alfahosting – Das Fazit !
Der Tarif den ich gewählt habe, bringt wirklich genug Inklusivleistungen für den Preis mit. Hier bin ich volkommen zufrieden. Schade finde ich, das man eine SMS Bestätigung über sich ergehen lassen muss bei der Anmeldung. Sicher dient das zur Betrugsprävention bei. Kann man auch irgendwie verstehen. Schön ist dagegen die 2 Faktor Anmeldung mit dem Bestätigungscode per Email bei jeder Anmeldung. Sichert den Zugang etwas besser ab. Kann nicht schaden…im Gegenteil. Inklusivdomains lassen sich ohne Probleme online im Kundenmenü nachordern, was auch nicht jeder Anbieter schafft. Das jedoch für ein SSL Zertifikat erst der Support angeschrieben werden muss, damit dieser die Anforderung manuell anleiert, empfinde ich nicht sonderlich praktisch. Hier wäre eine automatische Austellung oder zumindest die Möglichkeit das der Kunde die Ausstrellung selbst anstoßen könnte um einiges besser.
Die Performance ist nicht schlecht und bewegt sich im Mittelmaß. Reicht somit für jegliche Bedürfnisse eines Bloggers wohl aus. Wer aber noch die kleinsten Millisekunden rausquetchen will, sollte woanders hosten. Mein Blog lief während der Testphase sehr stabil und hatte keine Ausfälle. Leichte Schwankungen in den Speedwerten können aber durchaus vorkommen. Aber wie schon geschrieben bewegt sich hier alles noch in einem guten Rahmen.
Der Support reagiert schnell und ist freundlich. Aber wer tiefergehende Probleme hat, die die Fachabteilung erfordern bekommt von dieser nur werktags Auskunft. Nicht so schön, wenn das Problem am Samstag auftritt, wie es bei mir der Fall war. Die Kündigung der Domains und des Tarifs gestalten sich dagegen sehr gut. Hier wird man vor keinerlei Problemen gestellt. Insgesamt bin ich recht zufrieden mit Alfahosting. Auch wenn es das eine oder andere zu bemängeln gibt ist der Gesamteindruck dann doch eher positiv. Damit kann ich Alfahosting durchaus -auch gerade wegen der Inklusivleistungen- empfehlen.
2 comments
Pingback: Alfahosting.de - .de Domain für 1,08 Euro im ersten Jahr
Pingback: Alfahosting Rabatt - Black Weekend Aktion