All inkl – Erfahrungen mit dem Webhosting
All-inkl.com ist ein recht bekannter Anbieter von Webhosting Dienstleistungen. Der Anbieter wurde im Jahr 2000 in Sachsen bei Friedersdorf gegründet und hat seitdem ein beachtliches Wachstum hingelegt. Inzwischen hostet all-inkl.com über 1,8 Millionen Domains und über 150.000 Geschäftskunden. Die hauseigenen Rechenzentren stellen genug Platz für über 15.000 Server zur Verfügung.
Ich persönlich habe den Tarif “Premium” für 9,90 Euro monatlich ausführlich getestet und berichte hier über meine Erfahrungen mit all inkl. Der Vorteil ist, dass das Hosting 3 Monate komplett kostenlos getestet werden kann. Vorrausetzung ist dabei, das man in den letzten 12 Monaten nicht schon all-inkl.com Kunde gewesen ist. Der Test ist insoweit Risikofrei, das man jederzeit mit einer 14tägigien Kündigungsfrist kündigen kann.
Der Bestellvorgang bis zur Bereitstellung des Produktes
Hier wurde ich vor keine großen Hindernisse gestellt. Tarif auswählen, Daten eingeben und am Schluss noch per SMS verifizieren und fertig ist die Bestellung. Wenn man in den vorigen letzten 12 Monate noch Kunde war, wird man noch per Email angeschrieben, ob man seine Einwilligung gibt, das die drei Monate Testzugang wegfallen und man gleich in ein kostenpflichtiges Abo rutscht. Wer noch kein Kunde bei all-inkl.com war, braucht sich darüber keine Gedanken machen. Kurze Zeit später war mein Abonnement auch schon freigeschaltet und ich konnte mich an das einrichten machen.
Die Inklusivleistungen im Tarif „Premium“
Die Inklusivleistungen im Premium Tarif sind sehr umfangreich und haben mich zufrieden gestellt. Neben 10 Inklusivdomains, gibt es noch 250 GB Festplattenspeicher und 50 MySql Datenbanken. Auf einen Server werden nicht mehr als 50 Kunden gepackt und ich komme später noch darauf zurück was das bzgl. der Performance heißt. Des Weiteren sind noch 2000 Email Postfächer möglich und in diesem Tarif ist auch ein SSH Zugang dabei. Insgesamt ein für den Preis rundes Angebot, was eigentlich jeden zufrieden stellen sollte.
Der Kundenbereich von all-inkl.com
Hier ist mein erster Eindruck etwas zwiegespalten. Rein optisch wirkt alles etwas veraltet und der Kundenbereich ist auch nicht für Handys optimiert. Wenn man darüber aber hinwegsieht macht es einen recht ordentlichen Eindruck. Man unterteilt hier in Kundenbereich für Vertrags Fragen und den Administrationsbereich. Was so fast niemand anbietet, ist, das für jedes Projekt ein eigener von anderen abgeschotteter Account erstellt werden kann. Dies hat den Vorteil, das wenn ein Projekt bei dir erfolgreich gehackt wurde, man nicht so ohne weiteres auch auf die anderen zugreifen kann, was ein richtiger Sicherheitsgewinn ist und später auch die Angriffserkennung erleichtert.
Man kann den Accounts zudem verschiedene Ressourcen zuteilen und so seine Projekte optimal einrichten. Domains wie Inklusivddomains und externe Domains kann man ohne den Support zu kontaktieren aufschalten und einrichten. Insgesamt sehr vorbildlich was all-inkl.com hier bietet, auch wenn man bemängeln kann, das alles sehr altbacken designt ist.
Die Performance im Premium Tarif
Hier kann ich wirklich nicht meckern. Die Werte sind durch die Bank sehr gut und all-inkl muss sich da nicht verstecken. Aber seht selbst:
Tools | Niedrigster Wert | Höchster Wert | Durchschnitt |
Pingdom | 303ms | 410ms | 354ms |
Webpagetest | 930ms | 1275ms | 1048ms |
Dotcom-Tools | 500ms | 1200ms | 750ms |
TTFB | 81ms | 106ms | 92ms |
Response Time | 452ms |
Insgesamt also sehr gute Werte für meinen getesteten WordPress Blog. Es gibt nichts zu meckern. Ganz im Gegenteil. Was die Performance angeht reiht sich all-inkl in die Top 3 ein..
Der Support von all-inkl.com
Hier gibt es nichts zu meckern. Der Support ist 24 Stunden am Tag verfügbar, so das man auch mitten in der Nacht eine Antwort auf seine Frage erhält. Das hab ich bisher bei noch keinem Anbieter so gesehen. Auch die Antwortzeit bei Mailanfragen ist mit durchschnittlich 30 Minuten sehr gut. Die Qualität der Antworten ist dabei durchaus in Ordnung. Meine Fragestellungen wurden immer sofort erfasst und ich habe meist eine qualifizierte Antwort erhalten. Ich muss sagen ich bin noch immer perplex das man hier wirklich 24 Stunden am Tag zur Verfügung steht, bei technischen Fragen. Einzig bei Fragen zur Buchhaltung gibt es Support nur zu Bürozeiten, was aber sicher zu verschmerzen ist.
Die Kündigung
Die Kündigung geht noch einfacher von statten wie die Bestellung und ist ohne Probleme im Kundenbereich ein zu richten. Sehr vorbildlich.
All-inkl.com – Das Fazit !
Insgesamt bietet all-inkl.com ein rundes Angebot. Die Inklusivleistungen sind wirklich gut und die Performance ist zumindest im oberen Mittelfeld meiner getesteten Anbieter. Auch beim Support kann man nun wirklich nicht meckern und ist einer der besten getesteten.
Hervorzuheben ist die mögliche Einrichtung von separaten Accounts, was die Sicherheit beim Hosting nochmal merklich erhöht. Und wenn man sich etwas eingearbeitet hat in den Kundenbereich geht auch alles leicht von der Hand, auch wenn ich mal behaupten würde, das eine Überarbeitung des Erscheinungsbildes nicht schaden würde.
Auch wenn ich mein Konto vorerst gekündigt habe, bin ich sicher, das ich bei weiteren Bedarf an Webspace, all-inkl sicher wieder in Betracht ziehen werde. Ich habe während meiner 6 monatigen Testzeit nichts vermisst und war äußerst zufrieden mit der Gesamtleistung.
Zum Artikel: Hostingtarife bei all-inkl.com 3 Monate kostenlos !
Zum Anbieter: all-inkl.com – Gute Performance und schneller Support rund um die Uhr
One comment
Pingback: Alle Hostingtarife bei all-inkl.com 3 Monate kostenlos !