FreshRSS – Guter alternativer FeedReader im Vergleich zu TTRSS
Es gibt noch einige von uns, die ihre News am liebsten über einen Feedreader lesen und verwalten. Ich habe schon oft gelesen das RSS Feeds eigentlich schon ausgestorben sein sollen. Jedoch bietet noch fast jede Seite Feeds an und ich persönlich finde es absolut komfortabel meine News so gesammelt und sortiert abrufen zu können ohne dafür aktiv und zeitraubend jede Seite manuell durchsuchen zu müssen. Auch höre ich immer wieder von den einen oder anderen, das dieser noch aktiv Feeds nutzt. Von ausgestorben kann aus meiner Perspektive daher nicht gesprochen werden.
Vielen ist bestimmt der Dienst Feedly mal über den Weg gelaufen. Dies ist ein kostenpflichtiger Dienst um Feeds abrufen zu können und zu meiner Anfangszeit -was das Lesen von Feeds angeht- habe ich diesen Dienst auch gerne genutzt. Jedoch war mir nicht sonderlich wohl dabei dafür Geld auszugeben und zudem noch meine Daten und Lesegwohnheiten zu übermitteln.
So hatte ich mich damals auf die Suche nach einem datensparsamen Feedreader gemacht und entschieden, das wohl nur das selbst hosten in Frage kommt. Schnell bin ich über TTRSS gestolpert und habe es sogleich installiert. Inzwischen nutze ich FreshRSS und dieses ist nicht nur eine gute Alternative sondern eine wirkliche Empfehlung für jeden Webmaster, der auf das lesen von Feeds nicht verzichten möchte.
FreshRSS – Wie schwierig ist die Installation ?
Das gute an FreshRSS ist, das dieser Feedreader auf nahezu allen Webhosting Paketen läuft die eine MySql Datenbank mitbringen und die Installation im Gegensatz zu TTRSS mit ein paar Klicks erledigt ist.
Wer bei seinem Hosting Softaculous dabei hat, kann sogar direkt über den Katalog den Reader auf seinen Webspace installieren. Aber wie ich schon schrieb ist die manuelle Installation auch kein Hexenwerk. FreshRSS runterladen und auf der Festplatte entpacken, auf den Webspace per FTP laden und die Ziel URL im Browser aufrufen. Dort werden ein paar Daten abgefragt und die Software ist installiert. Zuletzt muss noch ein Cronjob eingerichtet werden um die Feeds regelmäßig in den Reader zu laden. Fertig !
Einfacher geht es nun wirklich nicht. Für alle die Ihren Webspace bei all-inkl.com haben erkläre ich hier: Cronjob bei all-inkl.com einrichten, wie man einen Cronjob für FreshRSS und andere Dienste einrichtet. Denn all-inkl.com macht es den Kunden nicht gerade leicht Cronjobs zu verwenden. Aber dazu mehr im erwähnten Artikel.
Fazit zu FreshRSS
FreshRSS hat mich komplett überzeugt und ist mehr als nur eine Alternative zu TTRSS, welches ja auch aufgrund des Admin auch nicht ganz unumstritten ist. Der Funktionsumfang ist für mich ausreichend und es werden auch ein paar Addons für FreshRSS angeboten um die Funktionsvielfalt zu vergrößern. Optisch ist auch alles gut strukturiert und designt. Die einfache und problemlose Installation im Shared Hosting ist ein weiterer Vorteil der Software. Performance Probleme hatte ich noch keine und wer auf dem Handy seine Feeds lesen will, kann dafür die eine oder andere App finden, die FreshRSS einbindet.

Den Vergleich zu TTRSS muss FreshRSS daher nicht scheuen und andere Feedreader wie selfoss und ein paar wenige andere kommen in meinen Augen nicht mal ansatzweise an FreshRSS ran. Vor allem die Möglichkeit Kategorien für seine Feeds anlegen zu können vermisse ich bei dem einen oder anderen Konkurrenten.
Wenn du also Feed Leser bist und noch Dienste wie Feedly oder Inoreader nutzt und du aber lieber deine Daten sicher haben möchtest solltet du vielleicht überlegen es mal mit FreshRSS zu versuchen. Für die meisten sollte der Feedreader ausreichen.
One comment
Pingback: TT-RSS im Webhosting installieren