Manitu im Testbericht
Manitu.de ist ein Urgestein im Webhosting und ging 1997 an den Start. Man hat sogar ein eigenes Rechenzentrum, was die meisten Anbieter nicht bieten können. Der Slogan Menschlich…einfach besser wird bei Manitu.de auch gelebt. Hier baut alles auf Menschlichkeit, Freundlichkeit und Respekt auf. Man ist stolz soziale und ökologische Verantwortung nicht nur zu kennen, sondern diese auch umzusetzen. Insgesamt lässt Manitu einen neugierig werden. Ob der Anbieter auch was taugt, werde ich hier mitteilen.
Manitu – Der Bestellvorgang bis zur Bereitstellung des Produktes
Der Bestellvorgang ist übersichtlich gestaltet und sollte keinen vor Probleme stellen. Schade ist allenfalls das man hier zwingend eine Domain bei der Bestellung angeben muss und es keine Platzhalterdomain gibt. Nachdem die Bestellung abgeschickt wurde, musste diese noch von Manitu geprüft werden. Nach ca. 1,5 Stunden habe ich dann die Zugangsdaten zum Hosting erhalten und ich konnte mich einloggen. Andere Anbieter legen die Kunden automatisch an, Manitu wählt hier den Weg der manuellen Kontrolle. Aber 1,5 Stunden Wartezeit sind jetzt kein Drama.
Manitu.de – Die Inklusivleistungen !
Ich habe das Webhosting M Paket gewählt für 2,50 Euro im Monat. Für den wirklich geringen Preis wird vergleichsweise viel geboten. Neben 50 GB Webspace und 25 Datenbanken wird eine .de/com/net/eu/usw. Domain zur Verfügung gestellt. Das PHP Memory Limit beträgt 256MB was für die meisten ausreichen sollte. SSH wird dagegen nur mit einen Antrag zeitlich befristet zur Verfügung gestellt. Hierbei muss man begründen können, wofür man den SSH Zugang benötigt. So habe ich das bisher bei noch keinem Anbieter gesehen. Finde die Beschränkung an sich aber gar nicht mal schlecht.
Manitu.de – Der Kundenbereich
Der Kundenbereich ist übersichtlich gestaltet. Man findet alle Einstellungen ohne sich erst groß einarbeiten zu müssen. Da hab ich auch schon anderes gesehen.
Manitu.de – Die Performance
Kommen wir zu der Performance des Webhosting M bei mir. Da muss ich sagen, Manitu überzeugt da auf der ganzen Linie. Die Werte sind allesamt oberes Mittelfeld meiner bisherigen getesteten Anbieter.
Tools | Niedrigster Wert | Höchster Wert | Durchschnitt |
Pingdom | 472ms | 980ms | 651ms |
Webpagetest | 1547ms | 1949ms | 1620ms |
Dotcom-Tools | 900ms | 1600ms | 1100ms |
TTFB | 150ms | 270ms | 156ms |
Response Time | 693ms |
Wenn man sich den Preis des Produktes anschaut, überrascht die ganz gute Performance. Ehrlich gesagt habe ich da schlechteres erwartet und so kann ich nun wirklich nicht meckern.
Manitu.de – Der Support
Manitu.de bietet Telefon- und Mailsupport. Ich habe stets den Mailsupport genutzt und war im großen und ganzen zufrieden. Die Supportmitarbeiter waren stets freundlich und hilfsbereit. Es wurden keine Standardfloskeln genutzt sondern frei formuliert. Die Problemstellungen wurden sofort erfasst und zu meiner Zufriedenheit geregelt. Die Antwortzeit lag im Durchschnitt der bisher von mir getesteten Anbieter. Während der Supportzeiten kann es aber auch schonmal ne Stunde dauern, bis eine erste Antwort eintrifft, was ich aber noch völlig ok finde.
Manitu.de – Die Kündigung
Die Kündigung kann leider nicht rein online getätigt werden. Man muss sich ein Formular runterladen, ausfüllen und wieder zu Manitu schicken. Am besten als Mailanhang. Schade, das könnte man besser regeln. Wenige Zeit später erhielt ich auch schon die Kündigungsbestätigung. Die Kündigung ging also ohne Probleme von statten.
Manitu.de – Das Fazit !
Kommen wir zum Fazit. Neben den Image was sich Manitu.de gibt und mich neugierig gemacht hat stimmt auch die Leistung des Webhosting Paketes. Alles lief geschmeidig und ich hatte keinerlei unlösbare Probleme. Die Performance ist o.k und der Support sehr freundlich und fachkundig. Hier passt vieles. Wenn ich mal wieder ein neues Projekt starte könnte ich mir vorstellen wieder bei Manitu.de zu hosten.
Zum Anbieter: https://manitu.de