Meine Linevast Erfahrungen
Linevast.de ist die Hostingmarke von der DropTop GmbH und ist ein eher kleinerer Anbieter. Das Hosting wird hier auf NVME Festplatten realisiert. Statt Apache oder NGINX läuft hier ein voll Apache kompatibler Litespeed Server unter der Haube. Beides….NVME Festplatten und Litespeed Server versprechen viel Performance und so war ich ganz gespannt wie sich das Hosting bei mir schlägt. Ich habe hierfür den kleinsten Tarif “Basic” gewählt. Dieser kostet 4,99 Euro im Monat bei der monatlichen Laufzeit. Mehrwertsteuer kommt noch oben drauf.
Der Bestellvorgang bis zur Bereitstellung des Produktes
Die Bestellung ging ganz einfach von statten. Tarif gewählt, Angaben gemacht und fertig. Aufpassen sollte man, das für Privatnutzer hier noch die Mehrwertsteuer oben auf den Preis kommt. Aber auch dies wird in dem Bestellvorgang berücksichtigt. Kurze Zeit nach der Bestellung wurde von Linevast auch schon alles eingerichtet und ich konnte loslegen.
Die Inklusivleistungen des Basic Pakets
Im Basic Paket gibt es 50GB NVME Speicher und das Memory Limit beträgt 256MB. Eine de/com/net/org Domain ist auch inklusive. Datenbanken sind in diesem Tarif nur zwei dabei. Aber für meine Ansprüche reicht das erstmal aus. Lets Encrypt ist natürlich auch inklusive. Ein SSH Zugang dagegen erst im nächst höheren Tarif.
Der Kundenbereich
Der Kundenbereich bei Linveast ist übersichtlich gestaltet. Hier gibt es einen Bereich zu Vertragsfagen und einen Bereich für die Webspace Verwaltung. Der Bereich zu Vertragsfragen ist recht übersichtlich und habe ich so schon bei dem einen oder anderen Litespeedhoster gesehen. Bei der Webspace Verwaltung setzt man auf DirectAdmin, anstatt Plesk oder Cpanel. Die Möglichkeiten sind hier etwas begrenzt, aber das wichtigste lässt sich gut einstellen. Es schaut alles recht übersichtlich aus und man braucht nicht unzählige Klicks um zum Ergebnis zu kommen.
Die Performance
Mit NVMe Festplatten und dem Litespeedserver war ich natürlich sehr gespannt auf die Performance die mir hier geboten wird. Vorweg gesagt…die Werte waren alle ganz gut und es gab nichts zu meckern. Hier die Ergebnisse:
Tools | Niedrigster Wert | Höchster Wert | Durchschnitt |
Pingdom | 330ms | 485ms | 387ms |
Webpagetest | 957ms | 1387ms | 1007ms |
Dotcom-Tools | 800ms | 1000ms | 900ms |
TTFB | 7ms | 40ms | 31ms |
Response Time | 575ms |
Hier stechen vor allem die TTFB Werte hervor. aber auch bei Pingdom hat mein WordPress Blog sehr gut abgeschnitten. Insgesamt kann ich Linevast eine sehr gute Performance bescheinigen. Im Gegensatz zu Serverprofis macht es keinen sonderlich großen Unterschied ob man Rocket Cache oder das Litespeed Cache Plugin nutzt. Ich bin hier sehr zufrieden.
Der Support von Linevast.de
Auch hier kann ich nicht groß meckern. Es wird Mail und Telefonsupport von 9.00 – 18.00 Uhrt geboten. Wie immer habe ich lediglich den Mailsupport getestet und ich war sehr überrascht von der Geschwindigkeit. Die schnellste Antwort kam nach 6 Minuten, auf die längste habe ich 35 Minuten gewartet. Sehr schön. Dabei wurde auch immer zu meiner Zufriedenheit geantwortet. Hier wird ein zwar kurz angebundener aber technisch versierter Support gegeben.
Die Kündigung
Eigentlich noch einfacher als die Bestellung, ist die Kündigung. Ab in den Verwaltungsbereich ein Klick beim Vertrag kündigen, bestätigen und schon ist die Kündigung eingereicht. Ich wurde hier vor keine Probleme gestellt und voll des Lobes. So soll es sein.
Linevast.de – Das Fazit !
Ich war sehr zufrieden bei Linevast. Die Performance ist sehr gut. Die Austattung des gewählten Tarifs recht durchschnittlich und der Support war sehr schnell. Im Grunde gibt es nichts zu meckern. Hier kann man sich wirklich wohl fühlen. Etwas schade fand ich, das man hier auf directAdmin als Webspace Verwaltung setzt. Hier ist zwar alles nötige einstellbar, aber ich fühle mich mit Plesk oder CPanel wohler. Ist aber vielleicht auch nur reine Gewöhnungssache.