raidboxes

Raidboxes – Schnelles und sicheres WordPress Hosting

Meine Raidboxes Erfahrungen

Raidboxes.io ist noch ein junges Unternehmen, welches 2014 an den Start ging und seitdem enorme Wachstumsquoten vorweisen kann. Raidboxes unterscheidet sich von normalen Webhosting Anbietern dahingehend, das hier ausschließlich WordPress Seiten gehostet werden können. Also ein auf WordPress spezialisierter Anbieter, wie es in den USA schon einige gibt, aber hier in Deutschland zumindest 2014 noch Neuland war.

Der Vorteil bei einem spezialisierten Anbieter ist, das hier alles auf WordPress optimiert werden kann und auch der Support wirkliche Kenner der Blogsoftware sind. Der Nachteil wäre, das man eben nicht so einfach mal ein Matomo oder ein seperates Forum auf den Webspace installieren kann. Wer aber eh Google Analytics oder andere Anbieter zur Website Analyse nutzt und auch sonst nichts neben dem Blog betreiben möchte ist bei Raidboxes gut aufgehoben.

Weshalb das so ist, möchte ich mit meinen Raidboxes Erfahrungen in diesem Artikel niederschreiben.

Der Bestellvorgang bis zur Bereitstellung des Produktes

Raidboxes bietet für seine Tarife eine 14 tägige unverbindliche Testphase. Das bedeutet, das nach den 14 Tagen nicht automatisch in ein kostenpflichtiges Abo gewechselt wird, so das jeder ganz ungezwungen einfach testen kann. Ich habe mir den Mini Tarif für 9 Euro netto zugelegt. Das ist der kleinste bei Raidboxes verfügbare Tarif. Hier handelt es sich noch um Shared Hosting, erst im nächst höheren Tarif hat man fest zugewiesene Ressourcen.

Die Bestellung ging ganz easy von statten. Daten eingeben und per Email bestätigen und schon kann man sich einloggen. Nun kann man den Tarif auswählen und eine Box für die Testphase auswählen. Hier könnt ihr auch den kostenlosen Umzugsservice von Raidboxes nutzen. Bei meinen Test wurde die Seite noch am selben Werktag umgezogen. Aber es gibt auch eine ausführliche Beschreibung wie ihr den Umzug quasi manuell erledigen könnt.

Dazu müsst ihr ein Plugin in der alten WordPress Installation installieren, Daten zum Umzug eingeben und die Software ihre Arbeit machen lassen. Bei mir hat das bei meinen Test auch ohne Probleme geklappt.

Ist der Umzug geschafft kann es auch schon losgehen.

Die Inklusivleistungen im Tarif “Mini”

Die Inklusivleistungen sind nicht gerade üppig. Im kleinsten Tarif sind 2GB Webspeicher dabei, was für die meisten kleinen und mittleren Blogs aber ausreichen sollte. Auch ist das PHP Memory Limit mit 128MB für die meisten ausreichend aber nicht gerade üppig bemessen.

Gehostet wird auf SSD Platten unter NGINX. Das cachen wird serverseitig erledigt, so dass kein extra Caching Plugin installiert werden muss. Vielmehr wird davon sogar seitens Raidboxes abgeraten. Eine Domain ist nur mit Aufpreis möglich. Da kann es günstiger sein bei z.B do.de die Domain zu hosten und extern auf Raidboxes aufzuschalten.

Auch Mailboxen werden nur optional gegen Aufpreis angeboten. Hier ist man eine Kooperation mit dem Mailanbieter Mailbox.org eingegangen. Automatische WordPress Backups werden kostenlos angeboten. Auch ist es in diesem Tarif möglich EIN manuelles Backup an zu legen.

Der Kundenbereich von Raidboxes

Der Kundenbereich ist das Kernstück von Raidboxes. Hier werden sämtliche Einstellungen bzgl. der WordPress Installation erledigt. So kann man per Klick ein SSL Zertifikat für die Domain erstellen und Updates für Themes und Plugins installieren. Weitere Einstellungen, wie verschiedene Sicherheitseinstellungen kann man auch ganz einfach vornehmen. So lassen sich zudem auch Backups per Klick einspielen. Das alles ohne Probleme zu verursachen.

Insgesamt ist alles sehr übersichtlich und modern aufgebaut und man findet sich im Kundenbereich von Raidboxes sehr gut zurecht. Interessant ist auch der Staging Bereich. Hier kann man mit einen Klick eine Staging Umgebung anlegen und so an der Seite rumbasteln. Läuft alles, wie es soll kann die Staging Umgebung aktiv geschaltet werden und die Einstellungen werden für den regulären Blog übernommen.

Die Performance im Premium Tarif

Die Performance ist neben den Support -dazu später mehr- das Steckenpferd von Raidboxes. Selbst im kleinsten Tarif in einer Shared Hosting Umgebung kann man davon ausgehen sehr gute Werte zu erreichen. Im folgenden die Geschwindigkeitswerte von Raidboxes im Mini Tarif während meiner Testzeit:

Tools

Niedrigster Wert

Höchster Wert

Durchschnitt

Pingdom

363ms

493ms

423ms

Webpagetest

1265ms

1570ms

1149ms

Dotcom-Tools

800ms

1000ms

900ms

TTFB

23ms

28ms

25ms

Response Time

429ms

Wie ihr seht sind die Werte eigentlich sehr gut. Gerade die TTFB Werte sind excellent, aber auch die Pingdom Werte können sich sehen lassen. Und das alles ganz ohne Cage Plugin und rein serverseitiges Caching. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den Ergebnissen der Geschwindigkeitsmessung.

Der Support von Raidboxes

Im Mini Tarif ist der Live Chat Support leider nicht möglich. Aber ich habe den Email Support getestet. Sämtliche Anfragen wurden innerhalb höchstens 20 Minuten beantwortet. Dabei wurde das Problem stets im ersten Anlauf verstanden und eine qualitativ sehr gute Antwort gegeben. Dabei war man stets freundlich und verständnisvoll. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit den Support von Raidboxes und habe abgesehen davon, das im Mini Tarif kein Live Chat Support möglich ist, nichts zu meckern.

Die Kündigung

Die Kündigung geht so einfach von statten wie die Bestellung. Einloggen und man kann den Vertrag mit einem Klick kündigen. Sehr vorbildlich. Die Kündigung wurde auch dann am besagten Termin ausgeführt und die Box gelöscht. Ich wurde also vor keine Schwierigkeiten gestellt. Alles ging ganz easy.

Raidboxes.io – Das Fazit !

Insgesamt war meine Zeit bei Raidboxes eine sehr angenehme. Alles ist sehr übersichtlich aufgebaut und die wichtigsten Einstellungen sind mit wenigen Klicks erledigt. Dazu die wirklich gute Performance schon im Mini Tarif. Selbst der Support ist sehr gut, auch wenn im Mini Tarif der Live Chat nicht nutzbar ist.

Raidboxes zeigt wirklich was es bedeutet, wenn ein Hoster sich auf WordPress als einzig installierbares System konzentriert. Vor allem die Staging Umgebung habe ich gerne genutzt. Auch wenn diese noch als Beta beschrieben ist. Ich persönlich hatte aber keine Probleme mit der Funktion. Schön auch die Sicherheitseinstellungen die möglich sind. Insgesamt bin ich volkommen zufrieden mit dem Anbieter und kann ihn nur allen empfehlen, die ernsthaft einen WordPress Blog betreiben und ihn gerne bequem administrieren möchte. Einfacher und perfomanter geht es kaum mehr.

Tarif: "Mini"

Bestellung und Kündigung
Verwaltung
Inklusivleistungen
Performance
Support

Fazit

Sehr gute Perfomance, excellenter Mailsupport und übersichtlicher und trotzdem recht umfangreicher Kundenbereich. Hier passt vieles zusammen. Einzig die geringen Specs des Mini Tarifs trüben den positiven Eindruck etwas. Trotzdessen kann ich Raidboxes für jeden empfehlen, der ernsthaft einen WordPress Blog betreibt und es gerne bequem mag.

Zu Anbieter Raidboxes.io
User Rating: Be the first one !
alfahosting_banner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert