Serverprofis.de im Testbericht
Serverprofis.de könnte dem einen oder anderen bereits bekannt sein. Seit 2011 auf dem Markt erobert man sich immer mehr Marktanteile. Steckenpferd sind die verhältnismäßig günstigen Preise und die Tatsache, das man nicht auf Plesk, sondern CPanel bei der Hostingverwaltung setzt. Auch das die Server nicht mit Apache, sondern Litespeed ausgeliefert werden ist eher eine Ausnahme auf dem Markt. Ich hatte mir den Tarif SSD M 1.1 zugelegt mit einer monatlichen Laufzeit für 5,59 Euro im Monat.
Der Bestellvorgang bis zur Bereitstellung des Produktes
Die Bestellung ging einfach von statten. Tarif ausgesucht, Domain ausgewählt und Daten eingegeben und das war es schon. Keine telefonische Verifizierung oder SMS Code nötig. Die Einrichtung ging dann auch ziemlich zügig von statten, so das ich schon nach kurzer Zeit meine Daten erhalten habe und das Paket angelegt wurde. Zahlen kann man per Rechnung, Lastschrift und Paypal. Perfekt !
Die Inklusivleistungen !
Das von mir bestellte Paket SSD M 1.1 bietet eine recht gute Ausstattung. 5 Inklusivdomains und 75GB Webspeicher bringt der Tarif mit. Des Weiteren gibt es 10 Datenbanken und 50 Email Accounts. Lets Encrypt, SSH und Cronjobs sind auch mit dabei. In meinem Tarif sind die Inodes auf 300.000 begrenzt, was für die meisten eigentlich ausreichen sollte. Externe Domains lassen sich auch aufschalten, wenn man diese lieber bei einem anderen Anbieter halten möchte. Das Memory Limit beträgt hier max.2Gb
Der Kundenbereich
Hier brauchte ich erst etwas Eingewöhnung. Es ist nicht sofort ersichtlich wo man wie navigieren muss um zu seinem gewünschten Ergebnis zu kommen. Es ist alles sehr verschachtelt und wirkt auf den ersten Blick unübersichtlich. Jedoch- hat man sich mal eingearbeitet- ist irgendwie alles selbsterklärend und man kann sich gut durch die Funktionen navigieren. Insgesamt mit etwas Einarbeitungszeit hatte ich keine Probleme mehr.
Interessant ist, das der Anbieter auf CPanel, anstatt Plesk setzt. Mir hat das sehr gefallen und CPanel bringt wirklich viele und gute Einstellmöglichkeiten mit. Selbst PHP Erweiterungen der verschiedenen PHP Versionen können per Klick übersichtlich gestaltet installiert, oder deinstalliert werden. Zurück zur Vertragsverwaltung. Neue interne oder externe Domains lassen sich einfach dazubuchen, ohne das man den Support anschreiben muss. Auch ein Paketupgrade ist so spielend leicht möglich.
Die Performance
Leider leider kann ich hier nicht sonderlich positives berichten. Der Anbieter bietet einen recht schlechten Speed in meinen Speedtests mit identischen Blog bei den verschiedenen Anbietern und auch trotz einiger Versuche das Caching zu optimieren. Die Ergebnisse der verschiedenen Speedtests:
Tools | Niedrigster Wert | Höchster Wert | Durchschnitt |
Pingdom | 1200ms | 1229ms | 1322ms |
Webpagetest | 1580ms | 2783ms | 1893ms |
Dotcom-Tools | 1000ms | 2300ms | 1400ms |
TTFB | 420ms | 580ms | 490ms |
Response Time | 1680ms |
Insgesamt bin ich mit der Performance nicht wirklich zufrieden, weshalb ich das Paket auch wieder gekündigt habe. Vielleicht lag ich nur auf dem falschen Server, auf dem meine Mitkunden viel Verkehr haben ? Ich weiß es nicht…
Ich habe mich nochmals entschlossen wieder Kunde bei Serverprofis zu werden um zu checken ob die Werte nur Zufall waren. Ich bin mit dem selben Blog zu Serverprofis. Hier habe ich nun aber das Cache Plugin gewechselt, nachdem ich wieder dieselben schlechten Werte hatte. Da die Server auf Litespeed laufen, habe ich mir das für dieses Hosting spezielle Cache Plugin Litespeed Cache installiert. Und siehe da…die Performance Werte sind geradezu explodiert.
Tools | Niedrigster Wert | Höchster Wert | Durchschnitt |
Pingdom | 321ms | 451ms | 376ms |
Webpagetest | 865ms | 1275ms | 1095ms |
Dotcom-Tools | 800ms | 1500ms | 1100ms |
TTFB | 37ms | 68ms | 52ms |
Response Time | 550ms |
Wie man sieht, sind die Werte mit dem Litespeed Cache Plugin hervorragend und ich kann wirklich nicht meckern. Positiv wäre, wenn man bei Serverprofis auf diesen Umstand hinweisen würde. Denn sämtlich andere Cache Plugins haben dieselben miserablen Werte. Wer also bei Serverprofis ein WordPress Blog hosten möchte, sollte als Cache Plugin dann tatsächlich Litespeed Cache einrichten um wirklich gute Performance Werte zu erreichen.
Der Support
Hier gibt es wirklich nichts zu meckern. Alle Tickets wurden sehr schnell bearbeitet. Die schnellste Reaktion lag bei 5 Minuten, die längste bei 20 Minuten. Dabei wurde immer stets auf das Problem eingegangen und man hat komplett auf Textbausteine verzichtet. Zudem war der Kontakt immer freundlich. Hier kann man nur schwer etwas besser machen. Hut ab !
Die Kündigung
So leicht man bestellen kann, genauso leicht kann man wieder kündigen. Auch bei Serverprofis.de ist kein Schriftverkehr für eine Kündigung nötig. Alles geht online über den Kundenbereich und so ist die Kündigung der Domains und Webhosting Vertrages in Windeseile erledigt. Schön das man es hier den Kunden schön einfach gestaltet. Klasse !
Serverprofis – Das Fazit !
Eigentlich passt hier fast alles. Klasse Support, gute Inklusivleistungen und dazu noch CPanel als Verwaltungsoberfläche. Wenn da nur nicht die Performance wäre, die bei mir nicht wirklich gut war. Obwohl ich wirklich versucht habe, den Blog bestmöglich zu optimieren. Hätte das noch gepasst, ich wäre weiterhin Kunde bei Serverprofis.de. Aber ich gehe einfach mal davon aus, das ich auf einem Server mit viel Datenverkehr gelandet bin und Serverprofis hier nicht wirklich die Server überbucht. Vor allem wenn man sich mal die User Bewertungen im Netz anschaut…da kommt Serverprofis nämlich super weg. Jedoch bei mir hat es eben nicht gepasst.
Edit: Mit dem Litespeed Plugin habe ich hervorragende Speedwerte erzielt. Sämtlich andere Cache Plugins haben dagegen keine Verbesserung zu den vorigen schlechten Messwerten gebracht. Aufgrund dieser Tatsache, frage ich mich, wieso das Serverprofis auf seiner Webpage nicht mal erwähnt. Nun gut…meine Bewertung habe ich dahingehend geändert, das ich dem Bereich Performance ein paar Punkte mehr gegeben habe. Und immer dran denken…wer einen WordPress Blog betreibt und zu Serverprofis wechselt sollte das Litespeed Plugin nutzen 😉
Serverprofis.de Tarif: "SSD M 1.1"
Bestellvorgang und Kündigung
Verwaltung
Inklusivleistungen
Performance
Support
Mit dem Litespeed Cache Plugin habe ich gute Werte in den Performance Messungen erhalten. Andere Cache Plugins bringen hier leider nichts. Der Support ist wirklich erste Sahne und auch das CPanel hat mir sehr gefallen. Dazu die günstigen Preise. An sich ein gutes Angebot. Vielleicht war ich nur auf einen Server mit viel Last, ich weiß es nicht. Jedenfalls hat es am Ende für mich nicht richtig gepasst.