SSD vs HDD Hosting
Im Laufe der vergangenen Jahre hat sich bei der Speichertechnologie einiges getan und auch an Webhostingunternehmen geht dieser Trend nicht vorbei. War vor einigen Jahren es noch Gang und Gäbe HDDs im Webhosting ein zu setzen, kommen nun vermehrt SSD oder gar NVME Platten zum Einsatz.
Webhosting Anbieter bieten Ihnen die Wahl zwischen SSD, NVME und HDD, unabhängig davon, ob Sie sich für dedizierte Server, Shared Hosting oder VPS-Hosting entscheiden. Nun fragt man sich was denn genau der Unterschied zwischen SSD, NVME und HDD ist. Im folgenden möchte ich etwas beleuchten, wo die Unterschiede gerade im Webhosting liegen
Was ist SSD Hosting ?
SSD ist die Kurzform für Solid-State-Disk, eine Art Festplatte ohne bewegliche Teile. Sie sind nicht so erschwinglich wie HDDs, bieten aber viel mehr Vorteile. Sie sind zuverlässiger und belastbarer, da sie keine beweglichen Teile haben. Die Geschwindigkeit, mit der sie Dateien suchen und bereitstellen, ist recht hoch, da sie eine geringere Latenzzeit haben. So wie SSD-Laufwerke zusammen mit vielen Computern verkauft werden, können auch Webserver mit ihnen ausgestattet werden. Ähnlich wie Ihre Dateien auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden, können Sie sie jetzt einfach auf diesen Laufwerken speichern.
Was ist NVME Hosting ?
NVME Platten sind nochmals schneller wie normale SSD Platten. Sie sind aber für die meisten Hosting Unternehmen aufgrund des Preises noch nicht weit verbreitet. NVME Hosting ist vor allem für Shopsysteme und großen Websites von Vorteil. Sollten die Preise für NVME mittelfristig fallen, werden sie sich sicher auch im Webhosting Bereich durchsetzen. Aber ich persönlich gehe davon aus, das dies noch ne Weile dauert. Mittel- bis langfristig gesehen gehört NVME aber wohl die Zukunft bei schnellen Festplatten im Webhosting
Was ist HDD Hosting ?
HDD, d. h. Festplattenlaufwerk, ist die traditionelle Art des Hostings, die von den meisten Hosting-Anbietern immer noch verwendet wird. Die erschwinglichen Kosten sind einer der Hauptgründe, warum Hosting-Dienste immer noch HDDs verwenden. Außerdem sind sie unglaublich einfach zu verwenden. Außerdem können Hosting-Provider mit einem geringen Betrag eine große Menge an Speicherplatz erwerben, den sie ihren Kunden anbieten können, um alle ihre Bedürfnisse zu erfüllen. HDD enthalten bewegliche Teile, die im Vergleich zu SSD eine geringere Haltbarkeit aufweisen. Außerdem ist das Risiko von Bootzeiten, Festplattenausfällen und Festplattenfragmentierung bei HDDs viel höher.
SSD vs NVME vs HDD – Der Vergleich !
Die Geschwindigkeit ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Entscheidung, welche der drei Varianten (SSD, NVME oder HDD) die bessere Wahl ist. Im Vergleich zu HDD-Hosting bietet SSD-Hosting eine 20-mal höhere Geschwindigkeit bei der Speicherung von Daten und dem Zugriff darauf, während sie den Nutzern zur Verfügung gestellt werden. NVME nochmal entschieden mehr. HDDs speichern Ihre sensiblen Daten auf einer Metallplatte, die mit einer magnetischen Beschichtung versehen ist. Die Daten werden von einem Lesegerät, das sich über der Platte befindet, entnommen und gespeichert. Die Geschwindigkeit des Speicherns und Abrufens von Daten auf der Festplatte hängt davon ab, wie schnell sie sich dreht. Um zu verhindern, dass die Festplatte ausfällt, muss ihre Geschwindigkeit jedoch begrenzt werden.
SSDs und NVME haben keine beweglichen Teile. Sie sind viel effizienter beim Lesen und Schreiben von Daten und bieten gleichzeitig die gleiche Menge an Basisspeicher. Statt beweglicher Teile werden Mikrochips verwendet, um Daten und Informationen zu speichern. Sie sind also einem Speicherstick oder Flash-Laufwerk recht ähnlich. Da sie sich nicht drehen müssen, gibt es auch keinen Grund, ihre Geschwindigkeit zu verringern. Daher können sie viel schneller auf Daten zugreifen und sie speichern als die herkömmlichen Festplatten. Eine Website, die mit einer SSD gehostet wird, bietet Ihnen im Normalfall schnellere Ladezeiten, da sie die Daten sehr schnell bereitstellt. Dies kann Ihre Platzierungen in den Suchmaschinen und die Konversionsraten erhöhen, was Ihre Website zum Erfolg führen kann.
Datensicherheit und Verlässlichkeit
Jedes Unternehmen auf der ganzen Welt braucht Datensicherheit, um die Daten zu schützen und gleichzeitig für die Nutzer zugänglich zu sein. Das Fehlerpotenzial ist bei Festplatten höher, da mehrere bewegliche Teile beteiligt sind, die schwerwiegende Folgen wie Datenverlust und -beschädigung aufweisen können. Die meisten Hosting-Dienste beheben diese Risiken durch den Einsatz von Backup-Systemen.
Bei SSDs und NVME gibt es wie geschrieben keine beweglichen Teile, so dass die Gefahr eines Ausfalls recht gering ist. Auch wenn ihre Leistung nach einigen Jahren der Nutzung nachlässt, ist ihre Lebensdauer doch sehr viel länger als bei HDD Festplatten.
Was ist Kostengünstiger ?
SSDs werden immer erschwinglicher. NVMe Platten dagegen noch nicht. Da es auf dem Markt eine große Nachfrage nach schnellerer Leistung gab, konnten die Hersteller von SSDs die Herstellungskosten senken. Dies hat die Verwendung von SSDs anstelle von HDDs auf dem Markt gefördert. Der Kauf von HDDs ist immer noch recht preisgünstig, vor allem im Verhältnis von Gigabyte zu Gigabyte. Allerdings werden SSDs bei der Mehrzahl der Hosting Angebote eingesetzt.
Budget Hoster sind vor allem diejenigen, die Festplatten Hosting anbieten, da sie ihren Kunden günstigere Pakete wie z. B. billige Webhosting oder VPS Server anbieten können. Die meisten Webhosting Anbieter haben zwar Notfallpläne, um Datenverluste zu vermeiden, aber ein weiterer Nachteil einer Festplatte ist ihre Ausfallrate. Festplatten sind billiger als SSD-Hardware in der Anschaffung, aber ihre schnelle Erosion auf lange Sicht erweist sie als eher kostspielig. Die Offsite Speicherung ist mit Festplattenlaufwerken sehr vorteilhaft, ebenso wie Backup-Aufgaben und die Verwaltung von Archiven.
SSD, NVME oder HDD – Was ist für mich das beste ?
Wer viel Speicherplatz benötigt ist im allgemeinen mit Hosting Angeboten auf HDD besser dran. SSD Hosting bietet meist weniger Speicherplatz und beim NVME Hosting wird es nochmal weniger. Wer aber nicht unbedingt 500GB Webspeicher braucht, fährt aufgrund der höheren Geschwindigkeit mit SSD und NVME Angeboten besser. Die meisten SSD Tarife sind etwas teurer als normale HHD Hosting Angebote, da die Erstanschaffung von SSD oder gar NVME erstmal teurer für den Anbieter ist. Aber mit der Zeit gleichen sich die Preise an, da die SSD Platten eben auch immer günstiger werden und länger laufen.
Wer ein Shopsystem oder einen Blog mit vielen Bildern betreibt sollte unbedingt SSD oder gar NVME Hosting wählen, da hier der Geschwindigkeitsunterschied tatsächlich auch gut messbar wird. Wer eher kleine Blogs betreibt muss nicht zwangsläufig auf SSD oder NVME setzen. Der Geschwindigkeitsunterschied ist dort kaum messbar. Jedoch ist man mit einen SSD Tarif gleich gut für die Zukunft aufgestellt und ehrlich gesagt sind die Preisunterschiede nicht so groß, als dass dies zu sehr ins Portmonaie gehen würde.
Zusammengefasst würde ich sagen, das man SSD Hosting dem normalen HDD Hosting vorziehen sollte, auch wenn man ein oder zwei Euro im Monat mehr bezahlt. Es gibt sogar ein paar wenige Anbieter die schon auf NVME setzen….hier würde ich aber noch abwarten bis sich die Technologie mittel- bis langfristig durchgesetzt hat.