umzug

Webhosting umziehen – Wann sollte ich einen neuen Hoster suchen ?

Webhosting umziehen – Wann sollte man sich einen neuen Hoster suchen ?

Es gibt verschiedene Gründe, weshalb man sich nach einem neuen Hoster umschaut. Viele scheuen einen Hosting Umzug, weil dies mit recht viel Arbeit verbunden ist. Was aber, wenn es beim derzeitigen Hoster einfach nicht so weiterlaufen kann ? Wann weiß man eigentlich überhaupt, wann ein Umzug sinnvoll ist ? Wie ich schon schrieb, ist ein Umzug mit viel Aufwand verbunden. Deshalb überlegen sich viele mehrmals, ob ein Umzug für sie wirklich in Frage kommt oder nicht. Man muss die Domain umziehen, die Datenbank sichern und wieder einspielen und zuletzt die FTP Daten übertragen. Wer noch rege eine Email mit der Domain nutzt muss auch hier für einen reibungslosen Umzug sorgen. Ziemlich viel Aufwand. Im folgenden gehe ich auf ein paar Punkte ein, die einen Hostingwechsel sinnvoll erscheinen lassen:

Vermehrte Ausfälle

Es ist ärgerlich, wenn es immer wieder zu Ausfällen beim Hoster kommt und die Seite immer wieder Down ist. Gerade bei Billighostern kann dies durchaus vorkommen. Wenn es zuviel ist und der Anbieter keine Lösung anbieten kann, ist es wirklich Zeit einen Hostingwechsel in Erwägung zu ziehen.

Schlechte Ladezeiten

Die Ladezeit der Webseite ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Ist sie zu hoch, kann Google die Seite in den Suchergebnissen abstrafen und auch die User lädt es nicht ein, länger auf den Seiten zu verweilen, wenn jeder Klick lange Ladezeiten nach sich zieht. Bevor man einen Anbieterwechsel aus diesen Gründen ins Auge fasst, sollte man aber auch nochmal genau überprüfen ob die Seite, der Blog oder was auch immer, ausreichend optimiert wurde. Große Bilder oder fehlendes Caching kann die Ladezeit enorm beeinflussen. Sollte aber trotz aller Optimierungsmaßnahmen die Ladezeit des Hosting zu hoch sein, empfehle ich auch hier einen Anbieterwechsel.

Es kommt zu Preiserhöhungen

Ein weiterer Grund für einen Wechsel könnte sein, das der Hoster die Preise für das Hosting plötzlich anzieht. Ist man sonst zufrieden und ist die Preiserhöhung auch im Vergleich zur Konkurrent im Rahmen muss man nicht gleich flüchten. Ist man aber sowieso schon nicht sonderlich zufrieden, kommt man vielleicht an den Punkt das man sich woanders umschauen sollte.

Der Anbieter bietet schlechten Support

Für mich persönlich ist der Support eines Anbieters sehr wichtig und hier unterscheiden sich die Anbieter auch enorm. Wichtig sollte sein, das recht zeitnah auf die Fragen eingegangen wird und man nicht erst 24 h auf Antwort warten muss. Auch finde ich es sehr gut, wenn der Support persönlich und freundlich ist und nicht nur mit Textbausteinen antwortet. Und was mir auch immer untergekommen ist, das der Supportmitarbeiter die Frage auch wirklich liest und versteht. Es gibt da Anbieter, da hat man das Gefühl sich fusselig zu Reden, bis sie die Problemstellung verinnerlicht haben und entsprechend antworten. Hapert es mit den Support empfehle ich immer einen Anbieterwechsel. Im Idealfall sucht man sich eine handvoll Anbieter aus und stellt schon vor dem Vertragsabschluss die eine oder andere Frage. So kann man erkennen, wie schnell und fundiert hier Hilfestellung gegeben wird.

Hosterwechsel – Ja oder Nein ? – Mein Fazit

Sicher ist, das man nicht überstürzt den Webhoster wechseln sollte , wenn mal ausnahmsweise das eine oder andere in Argen liegt. Es kann hier sinnvoll sein, einfach mal den Support zu bemühen. Vielleicht bekommt man ja die Probleme dauerhaft in den Griff. Wenn aber alles Überhand nimmt, einem nicht geholfen wird, ist ein Wechsel wohl wirklich angesagt. Wichtig vor einem Wechsel sehe ich aber auch die Tatsache, das man sich genau auf dem Hosting Markt umschauen sollte und man nicht immer nur auf den Preis achtet. Z.b. sollte man sich ruhig mal auf den verschiedenen Bewertungsportalen wie hosttest.de und Konsorten mal die Bewertungen anschauen. Den Support des anvisierten Anbieters anschreiben und dann das Angebot wählen, wo man das beste Gefühl hat. Unabhängig vom Preis.

alfahosting_banner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert