Cookieless Tracking – Was ist das ? Cookieless Tracking ist wie der Name schon sagt, das Tracking der Besucher ohne den Einsatz von Cookies. Damit ist es möglich seine Besucher zu tracken, ohne dafür vorher eine Einwilligung dieser einzuholen. Wer …
Read More »Website-Statistik mit Koko Analytics und Statify
DGSVO konforme Website Statistiken mit Statify und Koko Analytics Nachdem sich immer mehr herauskristalisiert, das Google Analytics unter keinen Umständen DSGVO Konform benutzt werden kann und man beim einbinden des Codes immer mit einer Abmahnung rechnen muss, fragt man sich …
Read More »FreshRSS – Für alle Webmaster, die noch Feeds lesen !
FreshRSS – Guter alternativer FeedReader im Vergleich zu TTRSS Es gibt noch einige von uns, die ihre News am liebsten über einen Feedreader lesen und verwalten. Ich habe schon oft gelesen das RSS Feeds eigentlich schon ausgestorben sein sollen. Jedoch …
Read More »Wallabag – Read Later App für Webmaster
Wallabag – Die Read Later App fürs Hosting Wer viel im Internet unterwegs ist, trifft auf viele informative Artikel. Nicht alle will man vielleicht sofort zur Gänze lesen und speichert diese dann als Bookmark im Browser. Jedoch sind die Bookmarks …
Read More »Filerun – Die selbst gehostete Cloud Alternative !
FileRun – Selbst gehostete Cloud für Dateien ! Fast jeder kennt wohl Nextcloud oder gar ownCloud. Die beiden -vor allem Nextcloud- bringen allerlei Funktionen und Plugins mit und man kann viel damit anstellen. Was aber, wenn man seine Cloud auch …
Read More »Matomo – Ist es eine Alternative zu Google Analytics ?
Über Matomo Matomo -vormals Piwik- ist ein Analyse- und Statistik-Tool, mit dem sich Webseiten gezielt untersuchen lassen. Der Vorteil von Matomo: Anders als bei Google Analytics kann Matomo mit einer lokalen Installation, offener Struktur und kompletter Kontrolle über die Daten …
Read More »Ladegeschwindigkeit messen – So performt deine Webseite ! !
Ladegeschwindigkeit messen – Wie messe ich meine Seite ? Die Ladezeit einer Webseite ist heutzutage nicht zu vernachlässigen. Lädt die Seite länger wie zwei Sekunden, klicken laut verschiedenen Studien viele Besucher die Seite wieder weg und auch für das Google …
Read More »