wp-projects

wp-projects.de – WordPress Hosting im Test

wp-projects – Performantes WordPress Hosting

wp-projects.de ist ein Hoster, der sich zwar auf WordPress spezialisiert hat, aber im Gegensatz zu Raidboxes oder Hostpress eher normales Hosting anbietet. Die Macher von wp-projects sind in der WordPress Scene keine unbekannten und so kann man davon ausgehen, das die Server vernünftig für WordPress optimiert sind. Der Vorteil das hier auf WordPress optimertes aber offenes Hosting angeboten wird ist die Tatsache, das man eben auch mal ein Matomo oder ein Forum neben dem WordPress Blog installieren kann. Was bei Raidboxes oder Hostpress so nicht möglich ist.

Ich habe mir bei wp-projects den Hosting Basic 3.0 Tarif für 9,90 Euro im Monat geholt. Während meiner Testzeit wurde angekündigt, das ab Januar 14,99 Euro monatlich zu zahlen sind. Der Tarif für Neubesteller heißt nun auch Hosting Basic 4.0.

Der Bestellvorgang bis zur Bereitstellung des Produktes

Die Bestellung ging ganz unkompliziert. Tarif auswählen, Daten angeben, Domain auswählen. Fertig. Es ist zudem keine telefonische Verifizierung nötig. Sieben Minuten nach Zahlungsbestätigung wurde der Account auch schon angelegt. Insgesamt wurde man hier vor keinerlei Probleme gestellt. Das ist schon mal nicht schlecht. Jedoch…ich hatte mich vor der Bestellung für einen Testaccount angemeldet. Hier bekam ich erst am nächsten Tag eine Mail mit Instruktionen für die Anmeldung des Accounts.

Die Inklusivleistungen im Tarif “Hosting Basic 3.0”

Die Inklusivleistungen sind in Ordnung für einen Tarif für 14,90 Euro. Mit dabei sind 25GB SSD Webspeicher. Man kann in diesem Tarif 10 Datenbanken anlegen und es ist eine Domain inklusive. Des Weiteren gibt es ein PHP Memory Limit von 256MB in diesem Tarif. Herausstechend ist, das wp-projects auf Litespeed Servern hostet, anstatt auf Apache oder Nginx zu setzen. Wenn die Server nicht überbucht werden, wäre hier der Geschwindigkeitsvorteil zu nennen, die Litespeed Server so mitbringen. Aber dazu später mehr.

Der Kundenbereich von wp-projects

Man setzt hier auf den selben Kundenbereich den man auch bei den Serverprofis vorfindet, jedoch mit etwas weniger Funktionen was das Hosting betrifft. Dadurch das hier nicht so viele Funktionen angeboten werden, fällt der Zugang leichter, als bei Serverprofis. Man kann sich gut durch die Vertragsdetails manövrieren und könnte hier auch den Tarif upgraden. Genauso leicht ist es den Vertrag zu kündigen. Ein Klick und eine Bestätigung später ist der Vertrag auch schon gekündigt. Sehr vorbildlich. Insgesamt ist alles sehr übersichtlich gehalten. Hier gibt es nichts zu meckern. Für die Hostingverwaltung verwendet man Plesk auf den Servern. Hier ist alles wie gewohnt einstellbar. Wer mit Plex schon gearbeitet hat, braucht sich nicht umstellen. Also auch hier alles in Ordnung.

Die Performance vom Hosting Basic 3.0

Die Performance ist sehr gut in der Zeit, in der ich Kunde war und messen konnte. Mein Server war nicht überbucht und ich hab wirklich ganz ansprechende Werte erzielt.

Tools

Niedrigster Wert

Höchster Wert

Durchschnitt

Pingdom

318ms

580ms

420ms

Webpagetest

672ms

1202ms

912ms

Dotcom-Tools

600ms

1200ms

900ms

TTFB

12ms

42ms

32ms

Response Time

510ms

Insgesamt also sehr gute Werte für meinen getesteten WordPress Blog. Vor allem Pingdom hat gute Werte für das Hosting geliefert , aber auch die TTFB und vor allem die Response Time sind sehr gut. Hier gibt es also nichts zu meckern.

Der Support von wp-projects.de

Die Supportzeiten sind von Montag bis Freitag 9.00 Uhr – 18.00 Uhr. Ob am Wochenende zumindest Email Support gegeben wird, habe ich versäumt zu testen. Aber zumindest in der vorgegebenen Supportzeit habe ich nach durchschnittlich einer halben Stunde Antwort erhalten. Dabei wurden die Fragen im ersten Anlauf verstanden und nüchtern aber hilfreich beantwortet. Den Telefonsupport hab ich wie bei meinen anderen Testberichten nicht genutzt. Insgesamt bin ich auch hier recht zufrieden. Die Reaktionszeit ist in Ordnung und alle Fragen konnten zu meiner Zufriedenheit beantwortet werden. Da die Macher von wp-projects Spezialisten für WordPress sind, werden hier viele Hilfestellungen zu WordPress über den Support gegeben. Das ist wirklich klasse !

Die Kündigung

Wie bereits schon angesprochen geht die Kündigung per Button Klick ganz einfach von statten. Man muss kein Kündigungsformular senden. Hier legt wp-projects.de also niemanden Steine in den Weg, Klasse Sache !

wp-projects.de – Das Fazit !

Insgesamt habe ich mich wohl gefühlt bei wp-projects. Die Performance hat gestimmt und der Support war auch in Ordnung. Der Grund für meine Kündigung war die Preiserhöhung von 9,90 Euro monatlich auf 14,90 Euro. Selbst für diesen Preis ist das Hosting noch völlig in Ordnung, wenn nicht zu sagen sehr gut. Aber da gibt es dann auch weitere Alternativen.

Das unter der Haube ein Litespeed Server läuft bekommt man als Kunde kaum mit, da dieser zu 100% mit Apache kompatibel ist. Der Support ist klasse und antwortet recht zügig. Schön ist, das hier auch Hilfestellungen zu WordPress gegeben werden. Mein Server wurde nicht überbucht und insgesamt habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. wp-projects ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert und positioniert sich ganz oben im Feld meiner bisher getesteten Anbieter.

Zum Anbieter: wp-projects – WordPress Hosting mit guter Performance

Tarif "Hosting Basic 3.0"

Bestellung und Kündigung
Verwaltung
Inklusivleistungen
Performance
Support

Fazit

wp-projects bietet pfeilschnelles WordPress Hosting an und bietet daneben sehr guten Support. Einzig der Monatspreis von 14,90 Euro trübt den Gesamteindruck etwas. Aber selbst für diesen Preis kann ich eine Empfehlung aussprechen !

Zum Anbieter wp-projects.de
User Rating: 3.59 ( 10 votes)
alfahosting_banner

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert